Herzlich willkommen in der Festungsstadt Germersheim
Germersheim hat richtig viel zu bieten. Hier am Rhein, in der schönen Pfalz, nahe an Baden und dem Elsass gelegen, ist Germersheim mit seiner mächtigen historischen Festung und seinen vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen zu einer einzigartigen Sehenswürdigkeit geworden, die viele Menschen anzieht und begeistert. Der Genuss darf in der Pfalz natürlich niemals fehlen, kehren Sie ein bei unseren kreativen, gastfreundlichen Gastronomen. Danach geht es Ihnen sicher wie den meisten Besuchern Germersheims, Sie haben sich verliebt in unsere Stadt!
Tradition und Geschichte
Erlebnis und Erholung
Mit dem Rad unterwegs
Vortrag im Weißenburger Tor
"Enigma - Das bestgehütete Geheimnis des Zweiten Weltkrieges" von Edmond Kern am 04. Oktober 2023 um 17:30 Uhr
Die Enigma ist eine tragbare elektromechanische Maschine zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Informationen. Sie wurde von dem Deutschen Arthur Scherbius erfunden, der ein Patent des Niederländers Hugo Koch aus dem Jahr 1919 übernahm. Die Chiffriermaschine Enigma wurde vor allem von Deutschland und seinen Verbündeten vor und während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt, da die Maschine laut ihren Entwicklern als „nicht zu knacken“ galt. Aufgrund der Milliarden von möglichen Kombinationen vertraute das deutsche Militär blind auf seine Maschine. Erst in den 1973er Jahren erfuhren sie zu ihrem Erstaunen, dass ein Großteil ihrer streng geheimen Botschaften doch entschlüsselt werden konnten.
Referent Edmond Kern, pensionierter Drucker und Sammler von Schreib- und Rechenmaschinen, ist stolzer Besitzer aber auch hervorragender Kenner der Enigma 14087 JLA 42, die von der Wehrmacht benutzt und in Österreich restauriert wurde und noch voll funktionsfähig ist. In seinem Vortrag wird er die Geheimnisse des Mythos Enigma enthüllen. Er wird die Bedeutung dieser Maschine und ihren Einfluss auf den Verlauf des Zweiten Weltkriegs darlegen. Im Anschluss seines Vortrages wird er eine Demonstration der Chiffriermaschine Enigma durchführen.
Der Vortrag ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten.
Kunst im Weißenburger Tor
Ausstellung "Lebensspuren in Farbe - Wo Materialien Kunst und Seelen berühren" Eine individuelle Reise in die Kunst von Michaela Martin und Inge Kern
Vor etwa acht Jahren haben Michaela Martin und Inge Kern die Malerei und den kreativen Ausdruck für sich entdeckt. Durch diverse Malkurse eröffnete sich ihnen die Inspiration im künstlerischen Ausdruck, und durch das Verwenden verschiedener Materialien förderten diese ihre Kreativität und Flexibilität. Dabei war es den beiden Künstlerinnen wichtig, neue Wege zu gehen und sich auch von anderen Künstlern inspirieren zu lassen. Es geht ihnen nicht darum perfekt zu sein, sondern authentisch zu sein und durch ihre Kunstwerke die Menschen zu berühren.
Die Vernissage findet am 29. September 2023 um 18:00 Uhr mit Sektempfang und musikalischer Begleitung im Ausstellungsraum des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor statt. Die Bevölkerung ist herzlich zur Vernissage eingeladen!
„Lebensspuren in Farbe - Wo Materialien Kunst und Seelen berühren“ Die Ausstellung ist vom 30. September bis 28. Oktober 2023 wie folgt geöffnet: Montag - Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 10-14 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10-15 Uhr.
Geschenkideen und Souvenirs aus der Festungsstadt Germersheim
Sie sind auf der Suche nach einem schönen Geschenk für Ihre Lieben oder Freunde? Dann finden Sie etwas Passendes im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor. Neben den beliebten Erlebnisgutscheinen für Führungen und Nachenfahrten auf dem Altrhein haben wir auch eine schöne Auswahl an Germersheimer Büchern und Souvenirs.
Hier finden Sie das Angebot zum Herunterladen:
> Geschenkideen
> Souvenirs
Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor
Im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor bekommen Sie den Bildband zum legendären "Pfälzischen Woodstock"
2. BRITISH ROCK MEETING 1972
Freuen Sie sich auf noch nie veröffentlichtes Bildmaterial des Festivals, interessante Informationen zu den Bands und Erlebnisberichten von Zeitzeugen.
Tauchen Sie ein in das Feeling der 70er Jahre.
Das Buch kann für 29,95 Euro bei uns erworben werden.